Kommentare zu: Wien. Von Nylon Sackerln und deutschen Unwörtern im österreichischen Sprachgebrauch. http://kirpichstroy-arm.ru/2013/10/26/wien-von-nylon-sackerln-und-deutschen-unwortern-im-osterreichischen-sprachgebrauch/ "The world is made of stories, not of atoms." Muriel Rukeyser Wed, 22 Jan 2014 13:29:49 +0000 hourly 1 http://wordpress.com/ Von: 7meilenstiefel girl http://kirpichstroy-arm.ru/2013/10/26/wien-von-nylon-sackerln-und-deutschen-unwortern-im-osterreichischen-sprachgebrauch/comment-page-1/#comment-27 Wed, 22 Jan 2014 13:29:49 +0000 http://kirpichstroy-arm.ru/?p=958#comment-27 Hey! Warst du schonmal in Wien? Also im Sommer würde mir definitiv mehr einfallen, aber natürlich musst du eine Kaffeehaustour machen. An der rechten und linken Wienzeile entlang des Naschmarkts gibt es viele nette Lokale. Wenn du es klassisch magst: Kaffeehaus Sperl auf der Gumpendorfer Straße. Am Spittelberg ist es auch SEHR nett. Das Cafe Westend am Westbahnhof ist auch gut, ein altes Kaffeehaus eben. Und ein etwas anderes Wien findet sich am Brunnenmarkt im 16. Bezirk, da war ich im Sommer fast jeden Tag :). Grüß mir die Stadt mal und viel Spaß!

]]>
Von: Torsten http://kirpichstroy-arm.ru/2013/10/26/wien-von-nylon-sackerln-und-deutschen-unwortern-im-osterreichischen-sprachgebrauch/comment-page-1/#comment-26 Tue, 21 Jan 2014 19:06:17 +0000 http://kirpichstroy-arm.ru/?p=958#comment-26 Haaa. Nächste Woche werde ich ein paar Tage in Wien verbringen. Nach deinem kleinen Rückblick auf deine Zeit in Wien freue ich mich nun einmal mehr auf meine Reise.

Was sollte man sich deiner Meinung nach (fernab von den Reiseführern) in Wien ansehen? Gibt es da etwas, was vielleicht in keinem Reiseführer steht und du empfehlen würdest?

Grüße Torsten

]]>