Hier findet all das Platz, was nicht in die anderen Rubriken passt: Dinge, die ich mag, Tipps, Links und dergleichen – unsortiert und garantiert fragmentiert, aber: ständig aktualisert.
Ein Gasteintrag…
auf pascroMag.de! Tolle Seite, Inspirationsquelle aus den Bereichen Design, Fotografie und Reisen. pascroMag möchte Kreative aus verschiedenen Bereichen zusammenbringen und jedem einen Hocker bieten um über den eigenen Tellerrand blicken zu können. Toll! Und noch toller ist, dass ich in der Rubrik PLACES meinen (ersten) Gasteintrag veröffentlichen durfte. Über eine Perle an der Ostküste Australiens.
Ruhe bewahren…
…und ein eigenes Kultposter kreieren! Keep calm and create your own poster!! Der KEEPCALM-O-MATIC macht es möglich. Individuell und passend für alle Keep-Calm-Botschaften. Ein paar Klicks und hier mein Ergebnis:
Unser Zeitgeist…
…zwingt uns zum Zeitgeiz: Das wertvollste das wir im Leben haben ist: Zeit!! Und noch wertvoller ist geteilte Zeit! Da liegt es auf der Hand, seinen Liebsten das wertvollste überhaupt zu schenken. Die Frage: was schenke ich xy zu Weihnachten, Geburtstag, Namenstag etc. ist damit beantwortet: Zeit! Das Projekt: Zeit statt Zeug widmet sich ganz diesem Ansatz! Daumen hoch!
Sweet world…
…beim Reisen ist es ja so, dass nicht nur das Gehirn, sondern auch der Gaumen Erinnerungen damit verbindet. Der Gedanke an TimTams, Coconut Mango Bread bei Minxy und Charlie in Sydney oder Banana Bread lässt zum Beispiel meine Zunge feucht werden, oftmals denke ich sehnsüchtig an diese Leckereien zurück.
Riga / Latvia
Der Berliner Laden Sugafari schafft Abhilfe! In diesem Süßigkeiten-El Dorado finden sich Leckereien aus der ganzen Welt!! Selbst wenn man kein bestimmtes Objekt der Begierde sucht, fündig wird man hier allemal! Ausprobieren und sich auf Süßigkeitenweltreise begeben!
What each country leads the world in…
…thedoghousediaries.com bringt es mit dieser Grafik auf den Punkt: jedes Land hat mit Stereotypen zu kämpfen und oftmals ist wirklich was Wahres dran. In folgender Grafik wurde das (empirisch unverifiziert) auf den Punkt gebracht – gelungen! Ausformuliert gibt’s das Ganze: hier.
Erste Sahne Reiseblogger…
…haben sich im Reisebloggerkollektiv zusammengeschlossen. Wen es noch nie in die Ferne getrieben hat – spätestens bei diesen Blogs werden die 7Meilenstiefel geschnürt. Die sieben Meisterblogger haben ethische Richtlinien für Reiseblogger entworfen und das Ganze unter dem Reiseblogger Kodex, dem ich mich auch verschrieben habe, zusammengefasst.
Kennt ihr das Gefühl wenn man…
…durch die Straßen geht, an Häuserwänden hinaufblickt und sich fragt: wer wohnt da wohl und vor allem wie? In fremde Wohnungen eintauchen ist mit Airbnb oder Couchsurfing möglich. Lernt man bei ersterem die Wohnungseinrichtung von Dritten kennen und spart auch noch im Vergleich zum standardisierten Hotelzimmer, so bietet Couchsurfing das komplette Rundumpaket: Menschen, Wohnen und das Ganze für lau…die Ausrede reisen kann ich mir nicht leisten zählt nicht mehr.
100 Gesichter. 100 Plätze. 100 Geschichten…
…zusammengefasst im Buch The Other Hundred. Es sind TOLLE Gesichter, TOLLE Plätze und TOLLE Geschichten!! Ein Gegenentwurf zur Forbes 100 Liste.
Nutzvolles Community-Management…
…bietet komunu!!! Komunu ist ein internationales Reisenetzwerk, in der sich reisebegeisterte und solche, die es noch werden wollen vernetzen können. Reisepartner gesucht? Reiseziel gesucht? Unterkunft? Insider? Sich mit reisefiebrigen austauschen? Dann nix wie anmelden! Das besondere: Komunu bietet ein Tauschmittelsystem, mit Hilfe dessen Reisen realisierbar sind, obwohl das Portemonnaie an Hungersnot leidet ;).
Auch das NETT-WERK ist eine tolle Online-Community. Ziel ist es, für Facebook-User einer Stadt eine lokale Community zu schaffen, in der schnell Informationen ausgetauscht werden können. Das kann alles sein: Wohnungssuche, kaufen&verkaufen, Jobs, Lokale, Läden, Tipps, Party…”Die Mitgliedschaft im NETT-WERK basiert auf freiwilliger Nettigkeit, Toleranz, Empathie, Liebe, Friede, Lebensfreude und Eierkuchen, und kann jederzeit von beiden Seiten gekündigt werden.” Tolles Net(t)zwerk! Und hier geht’s zu den Communities: Berlin, Hamburg, Köln, München.
Kleiderschrank voll….
…aber trotzdem nix zum Anziehen? Kleidung passt nicht mehr? Gefällt nicht mehr? Lust auf was Neues? Es gibt sie, DIE Lösung: kleiderkreisel.de. Das Prinzip ist einfach: Kleider entdecken, tauschen oder verkaufen! Foto machen, Bild hochladen und verkaufen! Daumen hoch!
KEEP CALM…
…AND EAT A CUPCAKE! 1823 tauchte der Begriff erstmalig in einem Kochbuch der US-Amerikanerin Eliza Leslie auf. Doch erst in den letzten Jahren haben es die kleinen Sünden zu uns geschafft. “Der Cupcakeladen” in Berlin Schöneberg ist so ein Beispiel für selbstgemachte, bombige und bilderbuchtaugliche Cupcakes- falls mein Gaumen mich nicht täuscht sind die hiesigen Cupcakes mit London-, New York-, und Sydneycupcakes auf Augenhöhe! Auch Berlin erster Cupcakeladen “Cupcake Berlin” im Herzen Friedrichshains ist nicht von schlechten Eltern.
Authentisch…
…und kulinarisch äthiopisch! Das Fasika in Köln! Injera, Shiro und und und…hier gibt’s alles, bzw. das beste, was die äthiopische Küche zu bieten hat! TÜV-geprüft von mir und, wem das unter dem Authentizitätsaspekt nicht ausreicht: von waschechten Äthiopiern. Sehr empfehlenswert. Für solche, die die äthiopische Küche in Deutschland vermissen und jene, die noch nie davon gekostet und Lust auf was Neues haben! Übrigens: beim Essen bedarf es Fingerspitzengefühl, vor allem für Linkshänder, denn gegessen wird ausschließlich mit der rechten Hand! Das Essen wird mit dem Injera, das sowohl Besteck als auch Teller ersetzt, zum Mund geführt.
Dinge, von denen die Welt wissen sollte? Email me: [email protected]